Florian, 50, aus Bremen

Hast du Bikepacking-Erfahrung?

Ich habe schon einige Bikepacking-Touren in Deutschland, Niederlande und Schottland gemacht. Von einem Wochenende bis zu über einer Woche war alles dabei.    

Wirst du dich besonders auf das Event vorbereiten?

Nein. Ich fahre eh viel Rennrad und bin 2 Wochen vor dem Start eh noch ein paar Tage Bikepacking in Holland.

Wirst du eher alleine unterwegs sein, oder startest du gemeinsam mit Freundinnen und Freunden? 

Ich starte alleine. Das schöne an so einem Event ist ja, dass man viele Gleichgesinnte trifft. Darauf freue ich mich. 

Wie wirst du dir die 555 km einteilen?

Ich denke, ich werde mir 3-4 Tage Zeit nehmen und mir die Zeit spontan einteilen. Nachts fahren plane ich nicht, da es im Juni ja lange genug hell sein sollte.

Wie planst du deine Übernachtungen? 

Wenn das Wetter mitspielt, werde ich Campen oder mir mit Schlafsack und Isomatte ein Plätzchen suchen. Mein Gepäck versuche ich zu minimieren. Aber Supermarkt, Bäcker und Tanke statt Gaskocher.

Wie wirst du navigieren (GPS-Track bekommst du von uns)? Wirst du die Möglichkeit nutzen, dass wir dich über die ganze Strecke tracken?

Ich Navigiere über meinen Garmin Edge 1040. Das Tracking werde ich nutzen. Es könnte auch nett sein darüber immer wieder andere Teilnehmer*innen zu treffen und sich auszutauschen.

Gibt es etwas, worauf du dich schon jetzt ganz besonders freust?

Neue Ecken ganz in meiner Nähe kennen zu lernen und dann immer wieder auf Vertrautes zu stoßen.

Wenn jemand zweifelt, ob 555 km in vier Tagen zu viel sein könnten, welchen Rat würdest du geben, welchen Tipp hättest du? 

Rechtzeitig sich an die 100km rantasten. Wer 100km schafft, kriegt auch 150km am Tag hin. Man muss nur genug essen und trinken und im Zweifelsfall etwas langsamer fahren.


Wir wünschen Florian, dass sein Formcheck beim Bikepacking in Holland zwei Wochen vor BREMEN 555 positiv ausfällt und er dann voller Elan in Bremen am Start stehen wird.